Monatlicher Buchtipp

Für Sie gelesen

Es gibt viel Literatur, auch Kinderbücher, zum Thema Sterben, Tod und Trauer in allen Facetten. Doch was in der einen Situation hilfreich ist, kann in einem anderen Fall vielleicht unpassend sein.

Mit unseren Buch­vorstellungen geben wir Ihnen einen Überblick und helfen Ihnen, das Richtige zu finden.

Der neuste Band des bekannten "Philosophen" Knietzsche...

Die 30 Bildpaare des Memos vermitteln einen spielerischen Zugang zu den oft tabuisierten Themen rund um den Tod - vor allem auch für Kinder.

Ein Buch voll Herzenswärme über Verlust und Wiederfinden

Ein feinfühliges Bilderbuch über das Sterben und den Verlust eines geliebten Menschen.

Wenn Erwachsene ihr Leben nicht weiterleben können oder wollen, hat dies Auswirkungen auch auf Kinder, die dadurch vor der lebenslangen Aufgabe stehen, diesen Verlust in ihr Dasein zu integrieren.

Nach dem Podcast „Endlich: Wir reden über den Tod“ gibt’s jetzt von Caroline Kraft und Susann Brückner auch das Buch zur Bewältigung von Trauer mit vielen Facetten und Geschichten.

Im Sommer teilen sich fünf Tier-Freunde wunderschöne Erlebnisse. Im zweiten Buch über diese besondere Freundschaft müssen sie aber auch loslassen und Abschied nehmen.

Wenn jemand in der Familie an Demenz erkrankt, dann ist es ein Thema für alle! Darüber sollte gesprochen werden, findet Knietzsche und macht sich ans Thema - in seiner Art und Weise.