Knietzsche unterstützt heimische Schulen
Antworten geben auf Kinderfragen nach Tod und Trauer, nach dem Davor und dem Danach. Mit diesem Ziel ist Anja von Kampen gestartet und hat Knietzsche in die Welt gebracht. Und mit Knietzsche beantwortet sie die Fragen der Kinder. Entstanden ist ein kinderfreundliches Nachschlagewerk, das wir an alle Schulen in Bergkamen und Kamen verschickt haben.
Ein Exemplar des Nachschlagebuches gab es für die Schulbibliotheken, viele weitere Informationen gibt es in kleinen Büchern mit den Themen Tod, Bestattung oder Trauer. Natürlich alles kindgerecht und mit vielen Antworten auf die Fragen der jungen Leser. In unserem Bestattungshaus gab es zunächst ein gemeinsames Treffen mit Interessierten und einen Tag später einen Besuch der Knietzsche-Autorin in der Jahnschule in Bergkamen-Oberaden mit einer Vorlesung stellvertretend für alle Schulen in den beiden Städten. Dabei ging Anja von Kampen auch auf die Kinderfrage, ob es im Himmel Eis gibt, ein. Für die Kinder ist die Antwort eindeutig: natürlich. Und daher spendierten wir zusammen mit Eis Berger aus Werne für jedes Kind zum Abschluss ein Eis - Schoko, Vanille und Erdbeer.
"Wir sind immer wieder begeistert über das Interesse der Kinder an den Themen aus den Knietzsche-Büchern und unterstützen Anja von Kampen gerne bei ihren Projekten vor Ort", sagt Klaus Schäfer.
Viele weitere Informationen über den "kleinsten Philosophen der Welt" findet man übrigens außerhalb der Bücher auch im Internet auf Planet Schule (mit vielen Knietzsche-Filmen über Freundschaft, Glück, Gefühle, Phantasie, Mobbing und und und...) sowie auf der Seite Knietzsche.com, auf der auch alle Bücher sowie interessante Sachen für die Schule wie zum Beispiel Stundenpläne zum Herunterladen angeboten werden. Ein Besuch lohnt sich und auch dort gibt es Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen zum Thema - nicht nur zum Eis im Himmel.
Zum Buchtipp: "Knietzsche und die Bestattung"
https://bestattungen-schaefer.de/artikel/knietzsche-und-die-bestattung